 |  |  | 
Manuelle Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage ist eine Therapieform der physikalischen Anwendungen, ihre Wirkungsweise ist breit gefächert. Sie dient vor allem als Ödem- und Entstauungstherapie geschwollener Körperregionen welche nach Traumata und Operationen entstehen können. Sie erhöht die Transportfähigkeit der Lymphgefäße und bewirkt hierdurch eine Ödemrückbildung, wirkt sich überwiegend auf den Haut- und Unterhautbereich aus, soll aber keine Mehrdurchblutung, wie in der klassischen Massage, bewirken. Ausserdem wirkt sie äusserst entspannend auf unsere vierbeinigen Begleiter. Anwendungsgebiete Lymphödeme Lähmungsödeme Schmerzen Lymphgefäßentfernung Inaktivitätsödem Verbrennungsödem
Kontraindikationen sind u.a.
|
 |
|  |  |
|
|  |
|